Taschenapotheke 60 Schlaufen (Sonderposten)

Farbe: Blau

Art.Nr.: 60660bl

EUR 17,85
inkl. 19 % USt

Gewünschte Produktvariante wählen:

 



  • Lieferfrist: Die Lieferzeit beträgt 1 bis 2 Werktage Die Lieferzeit beträgt 1 bis 2 Werktage
  • Die Lieferzeit beträgt 1 bis 2 Werktage

Auswahl der Menge (Stück)

Taschenapotheke 60 Schlaufen (Sonderposten)

Farbe: Blau

Produktbeschreibung

Etui mit 60 Schlaufen aus weichem, strapazierfähigem Rindsleder gefertigt. Kein PCP und keine AZO Farben.
Schlaufen und Reissverschluss jeweils farblich passend

In dieses Etui passen 1,5g- und 1,3g-Gläser mit Durchmesser 8 mm bis 52 mm Länge
Nicht im Lieferumfang enthalten, können in Klar- oder Braunglas dazu bestellt werden,

Abmessung:
Geschlossen ca. 18,5 x13,5 x 3,5 cm.

Lieferung solange der Vorrat reicht

Zusatzinformationen

Fertigung: Alle Etuis und Rollen werden in Handarbeit gefertigt! Die verwendeten Rindsleder werden umweltfreundlich nach neuesten Standards gegerbt. Alle Leder und sonstige verwendete Materialien sind PCP- und formaldehydfrei, ohne AZO-Farbstoffe und ohne Giftstoffe. Verarbeitet werden nur Leder aus dem europäischen, vorwiegend deutschen Raum. Die Kleber sind lösungsmittelfrei.

Es werden nur qualitativ hochwertige Feinzahnreissverschlüsse eingenäht, diese lassen sich leicht öffnen / schliessen. Übrigens: durch die optimale Schlaufenführung ist kein Aneinanderschlagen der Gläser möglich!
Leder ist ein Naturprodukt: Geringe Farbabweichungen oder kleine Hautfehler (z.B. kleine Narben) in der Lederstruktur sind kein Qualitätsmangel. Sie unterstreichen den Wert und die Echtheit des Leders.

Wir möchten darauf hinweisen, dass grundsätzlich keine Leder (bzw. Mikrofaser / Synthetik-Materialien) für unsere Etuis / Rollen aus indischen oder anderen Nicht-EU-Ländern verarbeitet werden! Die zum Teil katastrophalen Arbeitsbedingungen, teils mangelnde Kenntnisse umweltfreundlicher und schadstofffreier Gerbung sowie in manchen Ländern nicht auszuschliessende Kinderarbeit sind für uns ein Grund, trotz steigender Rohstoffpreise und Arbeitskosten die Fertigung weiterhin überwiegend in Deutschland bzw. Europa zu belassen!