Der Huf
L.-F. Litzke (Hrsg.) begründet von H. Ruthe
Art.Nr.: 41458711
Produktinformation (Download)
EUR
120.00
EUR 120,00
inkl. 7 % USt
Der Huf
L.-F. Litzke (Hrsg.) begründet von H. Ruthe
Produktbeschreibung
Lehrbuch des Hufbeschlages begründet von Hermann Ruthe. Essentiell für das Tierwohl – vereint Handwerk und Wissenschaft. Der Huf bildet das Fundament des Pferdes. Erlangen Sie grundlegendes Wissen über die Anatomie und Physiologie des Hufes. Lesen Sie sich ein in die Themen Beschlag, orthopädische Hufbearbeitung, Barhufbehandlung und Klauenpflege. Lernen Sie, wie Korrekturbeschläge bei veränderter Hufform oder bei Bewegungsstörungen anzuwenden sind. Vom sicheren Umgang mit dem Pferd bis hin zu Besonderheiten bei Esel, Muli oder Rind.
Dieses Buch ist die gelungene Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen:
- Materialkunde
- Anatomie und Bewegungsanalyse
- Beschläge bei Fehlstellungen unf Huferkrankungen
- gesetzliche Grundlagen
- Hufpflege beim Esel und funktionelle Klauenpflege bei Widerkäuern
- Klauenpflege bei Schaf und Ziehge
Neu in der 7. Auflage.
- moderne Alternativen zum Hufeisen
- Zulassungskriterien zur Ausbildung und Anerkennung der Ausbildung aus dem Ausland
Ob Tierarzt, Hufschmied, Huforthopäde oder Barhufbearbeiter – mit diesem Standardwerk sind Sie aktuell informiert und arbeiten mit den Experten Hand in Hand.
Autor: Lutz-Ferdinand Litzke
Verlag: Thieme Verlag Stuttgart
7., vollständig überarbeitete Auflage 2019
Ausstattung: 448 Seiten, 359 Abbildungen
gebunden,17,5 x 24,5 cm, Gewicht: 1050 gr.
ISBN: 9783132414587
Dieses Buch ist die gelungene Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen:
- Materialkunde
- Anatomie und Bewegungsanalyse
- Beschläge bei Fehlstellungen unf Huferkrankungen
- gesetzliche Grundlagen
- Hufpflege beim Esel und funktionelle Klauenpflege bei Widerkäuern
- Klauenpflege bei Schaf und Ziehge
Neu in der 7. Auflage.
- moderne Alternativen zum Hufeisen
- Zulassungskriterien zur Ausbildung und Anerkennung der Ausbildung aus dem Ausland
Ob Tierarzt, Hufschmied, Huforthopäde oder Barhufbearbeiter – mit diesem Standardwerk sind Sie aktuell informiert und arbeiten mit den Experten Hand in Hand.
Autor: Lutz-Ferdinand Litzke
Verlag: Thieme Verlag Stuttgart
7., vollständig überarbeitete Auflage 2019
Ausstattung: 448 Seiten, 359 Abbildungen
gebunden,17,5 x 24,5 cm, Gewicht: 1050 gr.
ISBN: 9783132414587
Zusatzinformationen
Die neue Herausgebergemeinschaft führt das bewährte Konzept dieses unentbehrlichen Standardwerkes für Studierende und praktizierende Tierärzte fort. Eine neue Gestaltung führt die anatomischen Themen und die dazugehörige klinisch-funktionelle Anatomie noch näher zusammen. Dabei fokussieren die Autoren die aktuellen Anforderungen des Studiums und die klinisch relevanten Fakten für die Praxis.
Der Atlas erfasst das gesamte Spektrum der Anatomie des Hundes. Übersichtliche, ganzseitige Abbildungstafeln zur topographischen Anatomie ermöglichen jedem Studierenden, die Fülle des Stoffgebietes leicht zu erfassen. Die Beiträge zur klinisch-funktionellen Anatomie erläutern den praktischen Bezug zu den anatomischen Sachverhalten durch anschauliche Röntgenbilder, Zeichnungen und Fotografien.
Damit berücksichtigt das Buch neben den Grundlagen der Anatomie klinisch wichtige Anwendungen und stellt auch für praktizierende Tierärzte ein begehrtes und sehr praxisbezogenes Nachschlagewerk dar.
Der Atlas erfasst das gesamte Spektrum der Anatomie des Hundes. Übersichtliche, ganzseitige Abbildungstafeln zur topographischen Anatomie ermöglichen jedem Studierenden, die Fülle des Stoffgebietes leicht zu erfassen. Die Beiträge zur klinisch-funktionellen Anatomie erläutern den praktischen Bezug zu den anatomischen Sachverhalten durch anschauliche Röntgenbilder, Zeichnungen und Fotografien.
Damit berücksichtigt das Buch neben den Grundlagen der Anatomie klinisch wichtige Anwendungen und stellt auch für praktizierende Tierärzte ein begehrtes und sehr praxisbezogenes Nachschlagewerk dar.